Wenn ich mich kurz vorstellen darf!? Mein Name ist Frank Beck und mein ganzes Leben hatte ich schon großes Interesse anderen Menschen zu helfen und diese zu unterstützen. Bereits sehr früh habe ich nebenher in Einrichtungen für behinderte Menschen gearbeitet, natürlich ehrenamtlich. Auch habe ich viel mit gefährdeten Kindern und Jugendlichen in Städtischen Einrichtungen gearbeitet. Es kam dann irgendwann der Tag an dem ich dies alles Hauptberuflich machen wollte und das ist der Grund warum Sie nun diese Seite im Internet gefunden haben.
Meine Qualifikationen:
Sozialarbeiterin und Begleitung / Betreuerin für die Camps
Mein Name ist Lea Tänzer und ab sofort bin ich zuständig für die Themen der Sozialarbeit und die Begleitung der Camps in Deutschland, Spanien und England. Ein großer Teil meiner Arbeit werden auch die Folgegespräche mit den Eltern der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sein.
Die soziale Arbeit fordert und inspieriert mich schon fast mein ganzes Leben und somit war irgendwann klar das ich auch dabei bleiben möchte. Man lernt nie aus, aber ein Meilenstein auf diesem
Weg war für mich das Studium an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe das ich erfolgreich mit dem Abschluss "Soziale Arbeit (B.A.) beenden konnte.
Meine Qualifikationen:
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Tel: +49 163 69 81 715
Das ist Earl, ein 2 Jähriger Labrador Rüde, der jedes Camp begleitet. Für ein gutes Leckerchen und Streicheleinheiten ist er immer zu haben. Er hat das große Talent die Seele zu streicheln und ein Lächeln auf die Gesichter zu zaubern. Earl besucht seit einiger Zeit die Hundeschule und dort macht er sich sehr gut.
Damon Bachegalup BA (Hons), Dip Couns. Author and Teen Behavioural Counsellor/Consultant.
Damon hat den erweiterten DBS check und macht seine therapeutische Arbeit mit Kindern und jungen Erwachsenen schon seit über 16 Jahren. Damon wurde nominiert und eingeladen ein Mietglied der RSA zu werden, aufgrund der Anerkennung seiner Leistung in der Entwicklung eines Therapeutischen Programms für junge Menschen im Alter von 13 - 17 Jahren, das auf der Arbeit in der freien Natur (Outdoor) basiert.
Erika Bachegalup befasst sich mit den allgemeinen Verwaltungs- und Amtspflichten sowie mit dem Field
Team. Sie ist Stiefmutter und Stiefoma und liebt die Arbeit mit jungen Menschen und hilft Ihnen dabei Ihr volles Potenzial zu entwickeln. Sie betreut
die Camps in denen wir weibliche Teilnehmer haben.
Sie arbeitete zuvor als zugelassene Pflegerin und hat an vielen Kursen teilgenommen, darunter Beratungskompetenzstufe 1 und 2, Beratungskompetenz in den Beratungszentren,
Beratungskompetenzen der Kinderbeauftragten, Angriffe, Übergriffe am Arbeitsplatz.