Manche Jugendlichen brauchen mehr als einen Tapetenwechsel, sie brauchen Abstand, Raum, Zeit und jemanden der mitgeht.
Mit unserer neuen 1:1 Begleitung auf dem Jakobsweg bieten wir genau das: eine intensive, persönliche Auszeit für Jugendliche, die im klassischen Setting nicht mehr erreicht werden, sei es durch Schulverweigerung, massive innere Unruhe, auffälliges Sozialverhalten oder tiefe Orientierungslosigkeit.
Worum geht es?
Wir gehen gemeinsam los. Nur das Kind und ein erfahrener Begleiter. Kein Gruppendruck, kein Lärm. Stattdessen echtes Gehen, echtes Reden und manchmal auch echtes Schweigen. Tag für Tag. Schritt für Schritt. Auf dem historischen Pilgerweg in Spanien.
Was passiert unterwegs?
Der Weg wird zum Spiegel. Der Rhythmus hilft, innere Blockaden zu lösen. Konflikte werden nicht theoretisch besprochen, sie werden durchlebt in Etappen, mit Rucksack, unter der Sonne, bei Regen, in Gesprächen.
Dabei entstehen echte Bindung, Vertrauen und Klarheit ohne Therapie-Raum, ohne Stuhlkreis, aber mit Wirkung.
Für wen ist dieses Angebot gedacht?
Für Jugendliche zwischen ca. 14 und 17 Jahren, die…
• sich in konventionellen Hilfsangeboten nicht mehr aufgehoben fühlen,
• eine klare Bezugsperson brauchen, die nicht bewertet, sondern begleitet,
• wieder einen Zugang zu sich selbst und zur Welt finden sollen.
Der Weg verändert nicht alles. Aber er verändert etwas
und manchmal ist genau das der Anfang, den ein Kind benötigt.
Raus aus dem Alltag. Rein ins Gehen.
Manchmal wird das Leben laut. Zu viele Aufgaben, zu viele Erwartungen, zu wenig Raum für sich selbst. Wenn innere Unruhe wächst und Klarheit fehlt, hilft kein schneller Impuls – sondern eine echte Pause.
Unser Angebot: eine persönliche Weg-Begleitung auf dem Jakobsweg. Nicht als Wanderurlaub. Sondern als bewusste Auszeit. Reduziert auf das Wesentliche: ein Rucksack, ein Weg, zwei Menschen – und der Moment.
Warum Gehen?
Gehen ist einfach und gerade darin liegt seine Kraft. Schritt für Schritt kommt man zu sich körperlich, gedanklich, emotional. Die Bewegung bringt etwas in Fluss, das im Sitzen oft stagniert. Der Blick wird weiter, das Tempo ehrlicher, der Kopf leiser.
Und manchmal zeigt sich unterwegs, was man vorher nicht benennen konnte.
Wie läuft das ab?
Du gehst nicht allein, ein erfahrener Begleiter ist an deiner Seite aufmerksam, zurückhaltend, präsent. Kein Druck, kein Coaching-Programm, sondern echtes Dasein, zuhören, wenn Worte kommen, schweigen wenn Stille wichtiger ist.
Jeder Tag folgt dem Rhythmus des Weges: Aufstehen, gehen und Ankommen und dazwischen... das Leben spüren.
Für wen ist das gedacht?
Für Menschen, die spüren dass sie wieder in Kontakt mit sich selbst kommen wollen.
Für alle, die sich in Umbrüchen, Übergängen oder festgefahrenen Mustern befinden beruflich, privat oder innerlich.
Für jene, die keine Ratgeber mehr brauchen, sondern Erfahrung.
Unsere Begleiter sind Fachleute auf Ihren Gebieten und sind seit Jahren damit beschäftigt, Menschen wieder auf Ihren Weg zu bringen, gemeinsam Perspektiven entwickeln und einfach nur da zu sein, wenn es mal wieder eng wird.